Änderungen

5 Bytes hinzugefügt ,  19:27, 4. Aug. 2010
Zeile 108: Zeile 108:     
==Baumsterben durch Elektrosmog?==
 
==Baumsterben durch Elektrosmog?==
[[image:CWS1.jpg|Ein Ast in Bamberg, der durch Mobilfunk abgestorben sein soll|thumb]]
+
[[image:CWS1.jpg|Ein Ast in Bamberg, der durch Mobilfunk abgestorben sein soll|left|thumb]]
 
[[image:CWS2.jpg|Vermoosung durch Mobilfunk|thumb]]
 
[[image:CWS2.jpg|Vermoosung durch Mobilfunk|thumb]]
 
Einige Mobilfunkgegner vermuten, Bäume würden durch Mobilfunk, Richtfunk, Radar usw. erkranken oder absterben. Als Belege führen sie Anekdoten ohne Aussagekraft an (früher, als die Funkstrahlung noch nicht da war, waren die Bäume gesünder) sowie vor allem Fotos von blattlosen Baumkronen. Häufig ist darauf ein Sendemast in beträchtlicher Entfernung zu sehen oder ein Baum ''mit'' Blättern auf der vom Sender abgewandten Seite eines Hauses.<ref>Angelika Fischer: Bäume unter Hochfrequenz. [[Raum & Zeit]] 147/2007, 21-27</ref> Angaben beispielsweise dazu, ob diese Erscheinungen in geringerer Entfernung vom Sender häufiger auftreten, wo die Strahlungsdichte entsprechend höher ist, werden nicht gemacht. Dagegen wird behauptet, in funkarmen Gebieten hätten die Bäume grünere Blätter.
 
Einige Mobilfunkgegner vermuten, Bäume würden durch Mobilfunk, Richtfunk, Radar usw. erkranken oder absterben. Als Belege führen sie Anekdoten ohne Aussagekraft an (früher, als die Funkstrahlung noch nicht da war, waren die Bäume gesünder) sowie vor allem Fotos von blattlosen Baumkronen. Häufig ist darauf ein Sendemast in beträchtlicher Entfernung zu sehen oder ein Baum ''mit'' Blättern auf der vom Sender abgewandten Seite eines Hauses.<ref>Angelika Fischer: Bäume unter Hochfrequenz. [[Raum & Zeit]] 147/2007, 21-27</ref> Angaben beispielsweise dazu, ob diese Erscheinungen in geringerer Entfernung vom Sender häufiger auftreten, wo die Strahlungsdichte entsprechend höher ist, werden nicht gemacht. Dagegen wird behauptet, in funkarmen Gebieten hätten die Bäume grünere Blätter.
18.323

Bearbeitungen