Änderungen

136 Bytes hinzugefügt ,  19:17, 17. Okt. 2009
Zeile 107: Zeile 107:     
==Diathermie, Mikrowellenanwendungen in der Medizin==
 
==Diathermie, Mikrowellenanwendungen in der Medizin==
Seit etwa 1908 (Zeyneck) werden elektromegnetische Felder hoher Intensität zur therapeutischen Gewebserwärmung angewandt. Beispielhaft sei hier das Diathermiegerät ''Radarmed 12 S 230'' der Firma Robert Bosch aus dem Jahre 1967 erwähnt, das bei einer Frequenz von 2,45 GHz im Mikrowellenbereich arbeitete. Genau im gleichen Frequenzbereich heutiger Mikrowellenherde und unter Anwendung eines Magnetrons<ref>Angaben aus: ''Beitrag zur Mikrowellen-Therapie - mit Behandlungstabelle''. Herausgeber: Wissenschaftliche Abteilung, Robert Bosch GmbH, Berlin (1967)</ref>
+
[[image:mw3.jpg|Radarmed Gerät 230W|left|thumb]][[image:mw2.jpg|Kopfstrahler-Anwendung 230W|thumb]][[image:mw4.jpg|Gewebsdosen|thumb]]
 +
Seit etwa 1908 (Zeyneck) werden elektromagnetische Felder hoher Intensität zur therapeutischen Gewebserwärmung angewandt. Beispielhaft sei hier das Diathermiegerät ''Radarmed 12 S 230'' der Firma Robert Bosch aus dem Jahre 1967 erwähnt, das bei einer Frequenz von 2,45 GHz im Mikrowellenbereich arbeitete. Genau im gleichen Frequenzbereich heutiger Mikrowellenherde und unter Anwendung eines Magnetrons<ref>Angaben aus: ''Beitrag zur Mikrowellen-Therapie - mit Behandlungstabelle''. Herausgeber: Wissenschaftliche Abteilung, Robert Bosch GmbH, Berlin (1967)</ref>
    
==Literatur==
 
==Literatur==
23.054

Bearbeitungen