Änderungen

84 Bytes hinzugefügt ,  18:12, 8. Jun. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:  
Zum Teil bestehen die  Produkte aus dem Kunststoff Polyurethan. Für Flugzeuge sind "Aerochips" vorgesehen.
 
Zum Teil bestehen die  Produkte aus dem Kunststoff Polyurethan. Für Flugzeuge sind "Aerochips" vorgesehen.
   −
Zu den eigenen "Konvertern" und "Klebern" werden nur wenige konkrete Angaben gemacht. Vielmehr zitiert man in der Werbung offenbar ausgesuchte oder gesponsorte Kundenrückmeldungen, die ausschliesslich positiv ausfallen. Eine Art Jubelartikel erschien auch in der Zeitschrift auto&wissen. Befürworter ist auch der Maschinenbauer Ralph Pütz, Professor an der Hochschule Landshut.  
+
Zu den eigenen "Konvertern" und "Klebern" werden nur wenige konkrete Angaben gemacht. Vielmehr zitiert man in der Werbung offenbar ausgesuchte oder gesponsorte Kundenrückmeldungen, die ausschliesslich positiv ausfallen. Eine Art Jubelartikel erschien auch in der Zeitschrift auto&wissen. Befürworter ist auch der Maschinenbauer Ralph Pütz, Professor an der Hochschule Landshut.<ref>HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
 +
WISSENSCHAFTEN LANDSHUT, FAKULTÄT MASCHINENBAU</ref>
    
Mit Stand von Juni 2023 liegt kein unabhängiger Nachweis der Wirksamkeit der von Snipptec gemachten Behauptungen vor. Vorgestellte, und im Internet präsentierte, und stets positive Testergebnisse sind nicht unabhängig publiziert. Zudem fehlen die ansonsten obligaten Angaben zum genauen Funktionsprinzip, zur Finanzierung, Randomisierung, doppelten Verblindung und zu möglichen Replikationen.
 
Mit Stand von Juni 2023 liegt kein unabhängiger Nachweis der Wirksamkeit der von Snipptec gemachten Behauptungen vor. Vorgestellte, und im Internet präsentierte, und stets positive Testergebnisse sind nicht unabhängig publiziert. Zudem fehlen die ansonsten obligaten Angaben zum genauen Funktionsprinzip, zur Finanzierung, Randomisierung, doppelten Verblindung und zu möglichen Replikationen.
18.695

Bearbeitungen