Änderungen

624 Bytes hinzugefügt ,  13:14, 15. Jan. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Quantica01.png|thumb|320px]]
 
[[image:Quantica01.png|thumb|320px]]
 
[[image:Kuno Hottenrott Doepp Brakenwagen.jpg|[[Manfred Doepp]] (links), [[Kuno Hottenrott]] und [[Norbert Brakenwagen]] (rechts) in einer Werbesendung für [[basisches Wasser]] / Quantisana Gesundheitszentrum AG beim Werbesender [[TimeToDo]] (auf [[Schweiz 5]])|320px|thumb]]
 
[[image:Kuno Hottenrott Doepp Brakenwagen.jpg|[[Manfred Doepp]] (links), [[Kuno Hottenrott]] und [[Norbert Brakenwagen]] (rechts) in einer Werbesendung für [[basisches Wasser]] / Quantisana Gesundheitszentrum AG beim Werbesender [[TimeToDo]] (auf [[Schweiz 5]])|320px|thumb]]
 +
[[Datei:Harald Walach QS24.jpg|Vorstellung von [[Harald Walach]] beim Werbesender [[QS24]] von Quantisana|320px|thumb]]
 +
[[Datei:Celltuner.jpg|UKW-Sender [[Celltuner]] mit Handelektrode|thumb|320px]]
 +
[[Datei:Schmieke TimeWaver Veden Quantica Healy 2022.jpg|Briefkasten zeigt Verbindungen zu [[Marcus Schmieke]], [[TimeWaver]], [[Veden-Akademie]] und [[Healy]]|320px|thumb]]
 
Die Firma '''Quantica''' führt Veranstaltungen und Kurse mit [[pseudowissenschaft]]lichen Themen durch, die auf den [[Alternativmedizin]]markt ausgerichtet sind und bietet hierfür auch Produkte an. Eine wichtige Rolle spiele dabei die Quantenphysik,<ref>Zitat von der Webseite von Quantica: "Alle Disziplinen rund um die Quantenphysik und die Bewusstseinsforschung bilden dabei die wissenschaftliche Basis und unser Fundament." (http://www.quantica.de/qc_visionen.php?Sprache=DEU Aufruf am 1. Mai 2013)</ref> ohne dass allerdings erkennbar ist, welche (siehe auch [[Quantenmystik]]).  
 
Die Firma '''Quantica''' führt Veranstaltungen und Kurse mit [[pseudowissenschaft]]lichen Themen durch, die auf den [[Alternativmedizin]]markt ausgerichtet sind und bietet hierfür auch Produkte an. Eine wichtige Rolle spiele dabei die Quantenphysik,<ref>Zitat von der Webseite von Quantica: "Alle Disziplinen rund um die Quantenphysik und die Bewusstseinsforschung bilden dabei die wissenschaftliche Basis und unser Fundament." (http://www.quantica.de/qc_visionen.php?Sprache=DEU Aufruf am 1. Mai 2013)</ref> ohne dass allerdings erkennbar ist, welche (siehe auch [[Quantenmystik]]).  
   −
Zu Quantisana gehört seit 2016 auch der schweizer private Fernsehkanal QS24, der seit 2017 über Satellit empfangbar war. Am 1. September 2018 hat der Sender seine Astra-Satelliten-Aussendung aus finanziellen Gründen eingestellt. Betreiberin ist die QuantiSana.TV Fernseh-, Produktions- und Betriebs AG mit Geschäftsführer Alexander Glogg. Zuvor war das Programm über [[Schweiz 5]] verbreitet worden unter dem Namen QuantiSana.TV.
+
Zu Quantisana gehört seit 2016 auch der schweizer private Fernsehkanal [[QS24]], der seit 2017 über Satellit empfangbar war. Am 1. September 2018 hat der Sender seine Astra-Satelliten-Aussendung aus finanziellen Gründen eingestellt. Betreiberin ist die QuantiSana.TV Fernseh-, Produktions- und Betriebs AG mit Geschäftsführer Alexander Glogg. Zuvor war das Programm über [[Schweiz 5]] verbreitet worden unter dem Namen QuantiSana.TV.
 
==Entwicklung des Unternehmens==
 
==Entwicklung des Unternehmens==
 
Die im Februar 2009 gegründete Firma hat mehrfach ihre Ausrichtung geändert; auch wurde der Firmensitz wiederholt verlagert. Anfänglich trat Quantica als eine Art Nachfolger von [[Fritz-Albert Popp]]s International Institute of Biophysics (IIB) auf und nannte sich auch Fritz-Albert-Popp-Institut. Geschäftsführer in dieser Anfangsphase war zeitweise Popps Sohn Alexander (geb. 1980), der von Beruf Zahntechniker ist und nach eigenen Angaben von 2004 bis 2010 "wissenschaftlicher Assistent" am IIB war. Ein Ziel schien die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Popps [[Biophoton]]ik und seiner [[Regulationsdiagnostik nach Popp und Yan|Regulationsdiagnostik]] zu sein. Später verlagerte sich der Schwerpunkt zur Ausrichtung von Veranstaltungen und zu Kursangeboten ("Quantica School of Life") mit [[pseudowissenschaft]]lichen Themen. Seit 2014 wurde wieder mit Produkten für den alternativmedizinischen Markt und außerdem mit alternativmedizinischen Dienstleistungen geworben. Es besteht eine Zusammenarbeit mit der Firma [[Fostac]], einem Hersteller von Scharlatanerieprodukten aus der Schweiz. Es existieren oder existierten folgende Teilunternehmen:
 
Die im Februar 2009 gegründete Firma hat mehrfach ihre Ausrichtung geändert; auch wurde der Firmensitz wiederholt verlagert. Anfänglich trat Quantica als eine Art Nachfolger von [[Fritz-Albert Popp]]s International Institute of Biophysics (IIB) auf und nannte sich auch Fritz-Albert-Popp-Institut. Geschäftsführer in dieser Anfangsphase war zeitweise Popps Sohn Alexander (geb. 1980), der von Beruf Zahntechniker ist und nach eigenen Angaben von 2004 bis 2010 "wissenschaftlicher Assistent" am IIB war. Ein Ziel schien die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Popps [[Biophoton]]ik und seiner [[Regulationsdiagnostik nach Popp und Yan|Regulationsdiagnostik]] zu sein. Später verlagerte sich der Schwerpunkt zur Ausrichtung von Veranstaltungen und zu Kursangeboten ("Quantica School of Life") mit [[pseudowissenschaft]]lichen Themen. Seit 2014 wurde wieder mit Produkten für den alternativmedizinischen Markt und außerdem mit alternativmedizinischen Dienstleistungen geworben. Es besteht eine Zusammenarbeit mit der Firma [[Fostac]], einem Hersteller von Scharlatanerieprodukten aus der Schweiz. Es existieren oder existierten folgende Teilunternehmen:
Zeile 14: Zeile 17:     
* '''Quantisana Gesundheitszentrum AG''' in der Schweiz<ref>QuantiSana GesundheitsZentrum AG, Schloss Wartensee, Wartensee 2, CH-9404 Rorschacherberg</ref>. Die Firma ist eine Gründung von [[Alexander Glogg]] (siehe [[Fostac]] Scharlatanerieprodukte). Hier werden unter Leitung von [[Manfred Doepp]] pseudomedizinische Behandlungen durchgeführt, beispielsweise mit Hilfe des [[Timewaver]]-Gerätes (ein älterer Name des Unternehmens ist TimeWaver Gesundheitszentrum AG), "[[Meridian]]<nowiki/>messungen", [[Kinesiologie]], Behandlungen in einer [[Kozyrev-Spiegel|"Kozyrev-Kammer"]] und einer [[Shungit|"Schungit-Kammer"]] und vieles mehr.<ref>http://www.gz-bichwil.ch/de/methoden.html</ref><ref>Geschäftsführer des Gesundheitszentrums sind [[Alexander Glogg]] und der Kaufmann Alfons Handermann (geb. 1940), die beide auch Geschäftsführer bei [[Fostac]] sind. Weitere Mitglieder des Verwaltungsrates sind die deutsche Heilpraktikerin Christina Thum (geb. 1965) und [[Manfred Doepp]], letzterer allerdings ohne Zeichnungsberechtigung.</ref> Als einem Expertenrat der QuantiSana GesundheitsZentrum AG zugehörig wird der deutsche Sportwissenschaftler Prof. [[Kuno Hottenrott]] genannt, ein Befürworter von [[Basisches Wasser|basischem Wasser]].
 
* '''Quantisana Gesundheitszentrum AG''' in der Schweiz<ref>QuantiSana GesundheitsZentrum AG, Schloss Wartensee, Wartensee 2, CH-9404 Rorschacherberg</ref>. Die Firma ist eine Gründung von [[Alexander Glogg]] (siehe [[Fostac]] Scharlatanerieprodukte). Hier werden unter Leitung von [[Manfred Doepp]] pseudomedizinische Behandlungen durchgeführt, beispielsweise mit Hilfe des [[Timewaver]]-Gerätes (ein älterer Name des Unternehmens ist TimeWaver Gesundheitszentrum AG), "[[Meridian]]<nowiki/>messungen", [[Kinesiologie]], Behandlungen in einer [[Kozyrev-Spiegel|"Kozyrev-Kammer"]] und einer [[Shungit|"Schungit-Kammer"]] und vieles mehr.<ref>http://www.gz-bichwil.ch/de/methoden.html</ref><ref>Geschäftsführer des Gesundheitszentrums sind [[Alexander Glogg]] und der Kaufmann Alfons Handermann (geb. 1940), die beide auch Geschäftsführer bei [[Fostac]] sind. Weitere Mitglieder des Verwaltungsrates sind die deutsche Heilpraktikerin Christina Thum (geb. 1965) und [[Manfred Doepp]], letzterer allerdings ohne Zeichnungsberechtigung.</ref> Als einem Expertenrat der QuantiSana GesundheitsZentrum AG zugehörig wird der deutsche Sportwissenschaftler Prof. [[Kuno Hottenrott]] genannt, ein Befürworter von [[Basisches Wasser|basischem Wasser]].
 +
 +
* Die '''QuantiSana Produkts & Finanz GmbH''' im schweizer Rorschacherberg<ref>QuantiSana Produkts & Finanz GmbH, Wartensee 2, CH-9404 Rorschacherberg Schweiz, www.quantisana-shop.ch  shop@quantisana-shop.ch</ref> ist Alexander Glogg zuzuordnen.
    
Quantica gab an, über einen wissenschaftlichen Beirat zu verfügen. Als dessen Vorsitzender wurde [[Marco Bischof]], als Ehrenmitglieder Fritz-Albert Popp und [[Hans Peter Dürr]] genannt. Mitglied ist auch der [[Heilpraktiker]] [[Heinz Reinwald]]. Reinwald wurde 2019 zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt. Zu den Mitgliedern des so genannten Expertenrats der Schweizer Firma QuantiSana GesundheitsZentrum AG werden die Namen [[John Gruia Ionescu]], [[Manfred Doepp]], [[Marcus Schmieke]], Gábor Róza, [[Kuno Hottenrott]] und Dieter Weiner genannt.
 
Quantica gab an, über einen wissenschaftlichen Beirat zu verfügen. Als dessen Vorsitzender wurde [[Marco Bischof]], als Ehrenmitglieder Fritz-Albert Popp und [[Hans Peter Dürr]] genannt. Mitglied ist auch der [[Heilpraktiker]] [[Heinz Reinwald]]. Reinwald wurde 2019 zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt. Zu den Mitgliedern des so genannten Expertenrats der Schweizer Firma QuantiSana GesundheitsZentrum AG werden die Namen [[John Gruia Ionescu]], [[Manfred Doepp]], [[Marcus Schmieke]], Gábor Róza, [[Kuno Hottenrott]] und Dieter Weiner genannt.
18.730

Bearbeitungen