Homöo-Kinesiologie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
Die '''Homöo-Kinesiologie''' ist in der [[Pseudomedizin]] eine Kombination aus [[Homöopathie]] und [[Kinesiologie]]. Die Methode wird im deutschen Sprachraum nur vereinzelt von homöopathisch orientierten Ärzten und [[Heilpraktiker]]n eingesetzt. Sie steht mit den Grundannahmen der  klassischen Homöopathie nach [[Samuel Hahnemann]] im Widerspruch.
+
Die '''Homöo-Kinesiologie''' (auch HOM-KIN, HOM-KIN nach Zeeden) ist in der [[Pseudomedizin]] eine Kombination aus [[Homöopathie]] und [[Kinesiologie]]. Die Methode wird im deutschen Sprachraum nur vereinzelt von homöopathisch orientierten Ärzten und [[Heilpraktiker]]n eingesetzt. Sie steht mit den Grundannahmen der  klassischen Homöopathie nach [[Samuel Hahnemann]] im Widerspruch. Einige Anwender sehen in ihr daher selbst keine Variante der Homöopathie, sondern eher eine Variante einer "energetischen Medizin".
 
==Methode==
 
==Methode==
 
==Literatur==
 
==Literatur==

Version vom 1. Februar 2022, 10:49 Uhr


Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte mit Edits warten!

Die Homöo-Kinesiologie (auch HOM-KIN, HOM-KIN nach Zeeden) ist in der Pseudomedizin eine Kombination aus Homöopathie und Kinesiologie. Die Methode wird im deutschen Sprachraum nur vereinzelt von homöopathisch orientierten Ärzten und Heilpraktikern eingesetzt. Sie steht mit den Grundannahmen der klassischen Homöopathie nach Samuel Hahnemann im Widerspruch. Einige Anwender sehen in ihr daher selbst keine Variante der Homöopathie, sondern eher eine Variante einer "energetischen Medizin".

Methode

Literatur

Quellennachweise