Änderungen

166 Bytes hinzugefügt ,  19:45, 13. Sep. 2021
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:LEOGANT-LOGO.jpg|Logo der Firma Leogant|420px|thumb]]
 
[[Datei:LEOGANT-LOGO.jpg|Logo der Firma Leogant|420px|thumb]]
'''Leogant''' (''Kreativagentur für naturnahe Wasserveredelung LEOGANT'') ist der Name für Produkte der Berliner Firmen Leogant GmbH und Thomas Hartwig e.K.<ref>Leogant<br>Amtsgericht Berlin Charlottenburg Thomas Hartwig e.K.<br>Linienstrasse 56 in 10119 Berlin<br>HRA 58256 B</ref>, welches Methoden und Geräte zur [[Wasserbelebung]] bzw. "Wasserenergetisierung" und [https://de.wikipedia.org/wiki/Aktivkohlefilter Aktivkohle-Wasserfilter] vertreibt. Mottos des Unternehmens lauten dabei: “Our water refinement makes water live again“, sowie „be water my friend“. Mit Stand von 2019 beschäftigt das Unternehmen gemäß Weigener Webseite 4 Mitarbeiter: Thomas Hartwig (Geschäftsführer und "Käptn"), Dafna Zalonis (1. Offizier), Olivia Park (Schatzmeisterin) und Alexander Shapovalenko (Navigator). Wort- und Bildmarken zu Leogant wurden im August 2016 angemeldet.
+
'''Leogant''' (''Kreativagentur für naturnahe Wasserveredelung LEOGANT'') ist der Name für Produkte der Berliner Firmen Leogant GmbH und Thomas Hartwig e.K.<ref>Leogant<br>Amtsgericht Berlin Charlottenburg Thomas Hartwig e.K.<br>Linienstrasse 56 in 10119 Berlin<br>HRA 58256 B</ref> Vertrieben werden Methoden und Geräte zur [[Wasserbelebung]] bzw. "Wasserenergetisierung" und [https://de.wikipedia.org/wiki/Aktivkohlefilter Aktivkohle-Wasserfilter]. Mottos des Unternehmens lauten dabei: “Our water refinement makes water live again“, sowie „be water my friend“. Mit Stand von 2019 beschäftigt das Unternehmen gemäß eigener Webseite 4 Mitarbeiter: Thomas Hartwig (Geschäftsführer und "Käptn"), Dafna Zalonis (1. Offizier), Olivia Park (Schatzmeisterin) und Alexander Shapovalenko (Navigator). Wort- und Bildmarken zu Leogant wurden im August 2016 angemeldet.
    
Inhaber ist seit 2009 Thomas Hartwig, der sich als „ärztlich geprüfter Ernährungsberater“ und "Wasserexperte" bezeichnet. Eine naturwissenschaftliche oder medizinische Ausbildung wird in diesem Zusammenhang jedoch nicht genannt. Beide Berufsbezeichnungen sind nicht gesetzlich geschützte Berufsbezeichnungen. Seit 2021 existiert die Leogant GmbH.<ref>LEOGANT GmbH, Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 227638 B, Linienstr. 56, D-10119 Berlin<br>https://www.northdata.de/LEOGANT+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+227638+B</ref> Hartwig ist zudem Inhaber der  
 
Inhaber ist seit 2009 Thomas Hartwig, der sich als „ärztlich geprüfter Ernährungsberater“ und "Wasserexperte" bezeichnet. Eine naturwissenschaftliche oder medizinische Ausbildung wird in diesem Zusammenhang jedoch nicht genannt. Beide Berufsbezeichnungen sind nicht gesetzlich geschützte Berufsbezeichnungen. Seit 2021 existiert die Leogant GmbH.<ref>LEOGANT GmbH, Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 227638 B, Linienstr. 56, D-10119 Berlin<br>https://www.northdata.de/LEOGANT+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+227638+B</ref> Hartwig ist zudem Inhaber der  
 
Be Water My Friend UG.
 
Be Water My Friend UG.
 
==Produkte==
 
==Produkte==
Leogant vermarktet mehrere [https://de.wikipedia.org/wiki/Aktivkohlefilter Aktivkohle-Wasserfilter], der mit einem [[Esoterik]]produkt der österreichischen Firma [[UMH-Umwelttechnologien]] (UMH) kombiniert ist. Die Filter kosten zwischen 790 und 3055 €.Hinzu kommen alle 6 Monate zwei oder vier neue Kohlefilter für je 43 €.
+
Leogant vermarktet mehrere [https://de.wikipedia.org/wiki/Aktivkohlefilter Aktivkohle-Wasserfilter], die mit einem [[Esoterik]]produkt der österreichischen Firma [[UMH-Umwelttechnologien]] (UMH) kombiniert sind. Die Filter kosten zwischen 790 und 3055 €.Hinzu kommen alle 6 Monate zwei oder vier neue Kohlefilter für je 43 €.
    
==Marketing und Gutachten==
 
==Marketing und Gutachten==
Leogant verspricht in der Werbung für den eigenen [https://de.wikipedia.org/wiki/Aktivkohlefilter Aktivkohlefilter] aus Leitungswasser auf Grund einer so genannten [[Ganzheitlichkeit|"ganzheitlichen Wasseraufbereitung"]] Wasser mit den Eigenschaften von Quellwasser erzeugbar zu machen. Das gefilterte Leitungswasser wird als Alternative zu Wasser aus Flaschen dargestellt. Die genannte "ganzheitliche Wasseraufbereitung" bezieht sich einzig auf eine ansonsten in der Wasseraufbereitung und in der Wissenschaft unbekannten ''in Österreich handgefertigten Vitalisierung von der Firma UMH''. Die kooperirende Firma UMH schreibt selbst zu ihren eigenen Produkten:
+
Leogant verspricht in der Werbung seinen Kunden aus herkömmlichen Leitungswasser "Quellwasser" machen zu können. Die Umwandlung gesche einerseits durch den [https://de.wikipedia.org/wiki/Aktivkohlefilter Aktivkohlefilter] und andererseits durch eine so genannte [[Ganzheitlichkeit|"ganzheitliche Wasseraufbereitung"]]. Das gefilterte Leitungswasser wird als Alternative zu Wasser aus Flaschen dargestellt. Die genannte "ganzheitliche Wasseraufbereitung" bezieht sich einzig auf eine ansonsten in der Wasseraufbereitung und in der Wissenschaft unbekannten ''in Österreich handgefertigten Vitalisierung von der Firma UMH''. Die kooperirende Firma UMH schreibt selbst zu ihren eigenen Produkten:
 
:''.."Die Produkte der UMH-Technologien sind dem Bereich der Alternativwissenschaft zu zuordnen und in der traditionellen Naturwissenschaft nur bedingt anerkannt [...] Erfahrungs-, Natur- und Energieheilkunde sowie die Themen Radiästhesie, Geopathologie, Erdstrahlen, Wasseradern und Elektrosmog werden in der Lehrmeinung der Schulmedizin nur bedingt, wenn überhaupt, anerkannt."..''
 
:''.."Die Produkte der UMH-Technologien sind dem Bereich der Alternativwissenschaft zu zuordnen und in der traditionellen Naturwissenschaft nur bedingt anerkannt [...] Erfahrungs-, Natur- und Energieheilkunde sowie die Themen Radiästhesie, Geopathologie, Erdstrahlen, Wasseradern und Elektrosmog werden in der Lehrmeinung der Schulmedizin nur bedingt, wenn überhaupt, anerkannt."..''
   −
Die Verkaufsstrategie von Leogant basiert auch darauf, (schein)fundierte Gutachten wie von öffentlichen Trägern wie der Technischen Universität Berlin und Bielefeld, der Hochschule Magdeburg, sowie dem TÜV mit esoterischen Elementen wie Wasserenergetisierung, -vitalisierung, Herstellung von Quellwasserqualität und Senkung des Wasschmittelverbrauchs und einer ansprechenden, "jungen“, modernen Präsentation zu koppeln. Dabei werden einige in sich mutmaßlich konsistente Gutachten zweckentfremdet oder aus dem Kontext gerissen. Beispielsweise beschäftigt sich eine zitierte Arbeit mit der Analyse der Ozon - Absorptionsleistung von Carbonit Filterkartuschen. Für den potentiellen Nutzer und Käufer der Produkte besteht durch dieses Gutachten gar kein Erkenntnissgewinn, denn aufgrund der Kurzlebigkeit von Ozon, ist es unmöglich, dass dieses über das Trinkwassernetz den Verbraucher erreicht.
+
Die Verkaufsstrategie von Leogant basiert auch darauf, Gutachten wie von öffentlichen Trägern wie der Technischen Universität Berlin und Bielefeld, der Hochschule Magdeburg, sowie dem TÜV mit esoterischen Elementen wie Wasserenergetisierung, -vitalisierung, Herstellung von Quellwasserqualität und Senkung des Wasschmittelverbrauchs und einer ansprechenden, "jungen“, modernen Präsentation untrennbar zu koppeln. Dabei werden einige in sich mutmaßlich konsistente Gutachten zweckentfremdet oder aus dem Kontext gerissen. Beispielsweise beschäftigt sich eine zitierte Arbeit mit der Analyse der Ozon - Absorptionsleistung von Carbonit Filterkartuschen. Für den potentiellen Nutzer und Käufer der Produkte besteht durch dieses Gutachten gar kein Erkenntnissgewinn, denn aufgrund der Kurzlebigkeit von Ozon, ist es unmöglich, dass dieses über das Trinkwassernetz den Verbraucher erreicht. Die Mehrzahl der Gutachten wurden im Auftrag der Fa. Carbonit Filtertechnik GmbH durchgeführt, offenbar der Lieferant der Aktivkohlefilter.
    
==Öffentlliche Auftritte und Falschaussagen bei Veranstaltungen==
 
==Öffentlliche Auftritte und Falschaussagen bei Veranstaltungen==
17.818

Bearbeitungen