Änderungen

2.111 Bytes hinzugefügt ,  10:59, 10. Sep. 2021
Zeile 11: Zeile 11:  
Leogant verspricht in der Werbung für den eigenen [https://de.wikipedia.org/wiki/Aktivkohlefilter Aktivkohlefilter] aus Leitungswasser auf Grund einer so genannten [[Ganzheitlichkeit|"ganzheitlichen Wasseraufbereitung"]] Wasser mit den Eigenschaften von Quellwasser erzeugbar zu machen. Das gefilterte Leitungswasser wird als Alternative zu Wasser aus Flaschen dargestellt. Die genannte "ganzheitliche Wasseraufbereitung" bezieht sich einzig auf eine ansonsten in der Wasseraufbereitung und in der Wissenschaft unbekannten ''in Österreich handgefertigten Vitalisierung von der Firma UMH''. Die kooperirende Firma UMH schreibt selbst zu ihren eigenen Produkten:
 
Leogant verspricht in der Werbung für den eigenen [https://de.wikipedia.org/wiki/Aktivkohlefilter Aktivkohlefilter] aus Leitungswasser auf Grund einer so genannten [[Ganzheitlichkeit|"ganzheitlichen Wasseraufbereitung"]] Wasser mit den Eigenschaften von Quellwasser erzeugbar zu machen. Das gefilterte Leitungswasser wird als Alternative zu Wasser aus Flaschen dargestellt. Die genannte "ganzheitliche Wasseraufbereitung" bezieht sich einzig auf eine ansonsten in der Wasseraufbereitung und in der Wissenschaft unbekannten ''in Österreich handgefertigten Vitalisierung von der Firma UMH''. Die kooperirende Firma UMH schreibt selbst zu ihren eigenen Produkten:
 
:''.."Die Produkte der UMH-Technologien sind dem Bereich der Alternativwissenschaft zu zuordnen und in der traditionellen Naturwissenschaft nur bedingt anerkannt [...] Erfahrungs-, Natur- und Energieheilkunde sowie die Themen Radiästhesie, Geopathologie, Erdstrahlen, Wasseradern und Elektrosmog werden in der Lehrmeinung der Schulmedizin nur bedingt, wenn überhaupt, anerkannt."..''
 
:''.."Die Produkte der UMH-Technologien sind dem Bereich der Alternativwissenschaft zu zuordnen und in der traditionellen Naturwissenschaft nur bedingt anerkannt [...] Erfahrungs-, Natur- und Energieheilkunde sowie die Themen Radiästhesie, Geopathologie, Erdstrahlen, Wasseradern und Elektrosmog werden in der Lehrmeinung der Schulmedizin nur bedingt, wenn überhaupt, anerkannt."..''
 +
==Öffentlliche Auftritte und Falschaussagen bei Veranstaltungen==
 +
Thomas Hartwig vertreibt und bewirbt seine Produkte bei verschiedenen Veranstaltungen und Messen und tritt dabei als Vortragender auf. Die Werbevorträge von Hartwig sind dabei voller inhaltlicher Fehler, Ungenauigkeiten und Halbwahrheiten. Beispielsweise wird das Alter des Wassers der Erde auf 4,6 Billionen Jahren datiert, obwohl das Universum an sich nur 13,7 Milliarden Jahre alt ist. Entgegen den Erkenntnissen aus der wissenschaftlichen Medizin soll der Mensch zu 99 % aus Wasser bestehen, wobei die Begriffe des Massen- und Molanteils unklar abgegrenzt werden.
 +
Als Elementbegriff wendet Hartwig den Wissensstand der Antike an, die nur Erde, Wasser, Feuer und Luft vorsieht und nachdem alle Stoffe aus Wasser bestehen sollen. "Der stoffliche" Anteil sei für den Menschen untergeordnet, eigentlich sei ein "Elektromagnetismus" für den Stoffwechsel verantwortlich. Dabei wird jedoch vermieden die gemeinten ausserwissenschaftlichen Konzepte näher zu erläutern.
 +
 +
Nach Hartwig unterliege Wasser einem "Reifeprozess" wie "Ying" und "Yang", das aus einem "männlichen" und "weiblichen" Part geboren wird wie ein "Reifer Apfel" und aufgrund "gewisser Spiraldynamiken" entgegen der Dichteanomalie des Wassers "nach oben steigt". Weiterhin wird [[Gerald Pollack]] zitiert, ein bekannter HIV/AIDS Leugner, der einen vierten Aggregatzustand des Wassers entdeckt haben will, um den "hexagonalen Zustand von Wasser" zu referenzieren. Die Ausführungen zum "strukturierten" bzw. "kristallinem" Wasser sind weder anhand wissenschaftlicher Literatur belegbar, noch mit den physikalischen Tatsachen vereinbar, da die Lebensdauer von Wasserstoffbrückenbindungen zu kurz ist, um derartige Strukturen erzeugen zu lassen. Die "Messungen" bzw. "Experimente" die angeführt werden, namentlich die "Frequenzanalyse", "Killianphotograhie" und "Quantenentaglement" werden nicht weiter erklärt und sollen augenscheinlich mit dem Gebrauch [[pseudowissenschaft]]licher Begriffe sowie der Nennung Nobelpreisträgern vermeintliche Fachkompetenz vortäuschen.
 +
 
==Kooperationen mit Unternehmen==
 
==Kooperationen mit Unternehmen==
 
Leogant und Thomas Hartwig kooperiren nicht nur mit der UMH, sondern auch mit dem Sportartikelhersteller Adidas, welches am Unternehmensstandort Berlin als „Key City“ oft Marketing- bzw. Sportveranstaltungen mit Marketingcharakter zur offenen oder verdeckten Bewerbung der eigenen Produkte durchführt. In Standorten des Unternehmens („Sportsbase“, „Runnersstore in Berlin Mitte“) in der Stadt kommen dabei „Wasseraufbereitungssysteme“ von Leogant/UHM zum Einsatz. Diese werden dabei mit einer vermeintlich gesunden Lebensweise beworben, welche zum „holistischen“ Konzept des Sportartikelherstellers passen sollen. Diese Geräte sind mit dem Emblem der Technischen Universität Berlin ausgestattet. Laut Webseite von Leogant gibt es weiterhin Kooperationen mit mehreren anderen Unternehmen und Einzelunternehmern sowie Gastronomie- und Yogaeinrichtungen.
 
Leogant und Thomas Hartwig kooperiren nicht nur mit der UMH, sondern auch mit dem Sportartikelhersteller Adidas, welches am Unternehmensstandort Berlin als „Key City“ oft Marketing- bzw. Sportveranstaltungen mit Marketingcharakter zur offenen oder verdeckten Bewerbung der eigenen Produkte durchführt. In Standorten des Unternehmens („Sportsbase“, „Runnersstore in Berlin Mitte“) in der Stadt kommen dabei „Wasseraufbereitungssysteme“ von Leogant/UHM zum Einsatz. Diese werden dabei mit einer vermeintlich gesunden Lebensweise beworben, welche zum „holistischen“ Konzept des Sportartikelherstellers passen sollen. Diese Geräte sind mit dem Emblem der Technischen Universität Berlin ausgestattet. Laut Webseite von Leogant gibt es weiterhin Kooperationen mit mehreren anderen Unternehmen und Einzelunternehmern sowie Gastronomie- und Yogaeinrichtungen.
17.818

Bearbeitungen