Drei Prinzipien nach Sydney Banks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Die Methode ist unter verschiedenen Namen bekannt geworden. Ursprünglich wurde sie "Psychology of Mind" genannt. Später wurde von "Health realization" gesprochen. Zuletzt wird die Bezeichnung The Three Principles - Die Drei Prinzipien genutzt.
 
Die Methode ist unter verschiedenen Namen bekannt geworden. Ursprünglich wurde sie "Psychology of Mind" genannt. Später wurde von "Health realization" gesprochen. Zuletzt wird die Bezeichnung The Three Principles - Die Drei Prinzipien genutzt.
  
Sehr kurz gefasst besagt Banks einfache Lehre dass Veränderungen von eigenen empfundenen Unzulänglichkeiten, Geldmangel oder Problemen einfach nur durch eigene Anstrengungen zu beseitigen seien. Hilfe sei daher nur bei sich selbst zu suchen. Bei einem Misserfolg sei man daher selbst für diesen schuld.
+
Sehr kurz gefasst besagt Banks einfache Lehre dass Veränderungen von eigenen empfundenen Unzulänglichkeiten, Geldmangel oder Problemen stets einfach nur durch eigene Anstrengungen zu beseitigen seien. Hilfe sei daher nur bei sich selbst zu suchen. Bei einem Misserfolg sei man daher selbst für diesen schuld. Es wird nicht klar auf welche Weise die "Drei Prinzipien" - Trainer und Therapeuten als Nichtärzte psychiatrische Notfälle oder psychiatrische Kranke erkennen, um diese einer tatsächlich effektiven Therapie durch Psychiater zuzuführen. Nicht thematisiert wird die Frage, ob psychisch kranke Menschen immer in akuten Krisensituationen in der Lage sind, eigenständige Entscheidungen zu treffen.  
  
 
Laut Werbung soll die Drei Prinzipien Lehre Kunden zu körperlichem Wohlbefinden führen. Unter der Hand wird behauptet die Methode sei auch dazu geeignet Erkrankungen wie Fibromyalgie oder das Reizdarmsyndrom zu heilen. Aber auch Depressionen sollen durch die Methode heilbar sein, wird behauptet. Zu diesen Behauptungen werden jedoch keine seriöse zu nennenden Quellen oder Literatur genannt. Des weiteren soll die Methode geeignet sein zwischenmenschliche Konflikte quasi aufzulösen und zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Letztendlich soll die Methode auch eigene Kreativität wecken können und die Stimmungslage heben.
 
Laut Werbung soll die Drei Prinzipien Lehre Kunden zu körperlichem Wohlbefinden führen. Unter der Hand wird behauptet die Methode sei auch dazu geeignet Erkrankungen wie Fibromyalgie oder das Reizdarmsyndrom zu heilen. Aber auch Depressionen sollen durch die Methode heilbar sein, wird behauptet. Zu diesen Behauptungen werden jedoch keine seriöse zu nennenden Quellen oder Literatur genannt. Des weiteren soll die Methode geeignet sein zwischenmenschliche Konflikte quasi aufzulösen und zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Letztendlich soll die Methode auch eigene Kreativität wecken können und die Stimmungslage heben.

Version vom 23. November 2019, 22:35 Uhr


Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte mit Edits warten!

Die Drei Prinzipien (en.: The Three Principles) sind der Name einer auf dem Psychomarkt zu findenden "self empowerment" - Heilslehre, die auf einem Erweckungserlebnis des verstorbenen schottisch-kanadischen Schweissers, Buchautors und Theosophen Sydney Banks zurückgeht. Banks behauptet 1973 nach einem Gespräch mit einem Psychotherapeuten ein Erweckungserlebnis erlebt zu haben, das zur Erfindung der "Drei Prinzipien" geführt habe. Zu diesem Zeitpunkt wohnte er auf der kanadischen Insel Salt Spring Island, nahe Vancouver (Provinz British Columbia). In den achziger Jahren wurde die Methode durch die Autoren Roger C. Mills und George Pransky weiterverbreitet und publik gemacht. Inzwischen wenden Therapeuten aller Art eine "Drei Prinzipien Lehre" auf dem Psychomarkt an. Lizenzrechte hält die Firma The Three Principles Global Community, LLC.

Die Methode ist unter verschiedenen Namen bekannt geworden. Ursprünglich wurde sie "Psychology of Mind" genannt. Später wurde von "Health realization" gesprochen. Zuletzt wird die Bezeichnung The Three Principles - Die Drei Prinzipien genutzt.

Sehr kurz gefasst besagt Banks einfache Lehre dass Veränderungen von eigenen empfundenen Unzulänglichkeiten, Geldmangel oder Problemen stets einfach nur durch eigene Anstrengungen zu beseitigen seien. Hilfe sei daher nur bei sich selbst zu suchen. Bei einem Misserfolg sei man daher selbst für diesen schuld. Es wird nicht klar auf welche Weise die "Drei Prinzipien" - Trainer und Therapeuten als Nichtärzte psychiatrische Notfälle oder psychiatrische Kranke erkennen, um diese einer tatsächlich effektiven Therapie durch Psychiater zuzuführen. Nicht thematisiert wird die Frage, ob psychisch kranke Menschen immer in akuten Krisensituationen in der Lage sind, eigenständige Entscheidungen zu treffen.

Laut Werbung soll die Drei Prinzipien Lehre Kunden zu körperlichem Wohlbefinden führen. Unter der Hand wird behauptet die Methode sei auch dazu geeignet Erkrankungen wie Fibromyalgie oder das Reizdarmsyndrom zu heilen. Aber auch Depressionen sollen durch die Methode heilbar sein, wird behauptet. Zu diesen Behauptungen werden jedoch keine seriöse zu nennenden Quellen oder Literatur genannt. Des weiteren soll die Methode geeignet sein zwischenmenschliche Konflikte quasi aufzulösen und zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Letztendlich soll die Methode auch eigene Kreativität wecken können und die Stimmungslage heben.

Die Methode wird auch in begrenztem Umfang im deutschsprachigen Raum angeboten.

Methode Drei Prinzipien nach Sydney Banks

Die Methode lehrt drei so genannte Prinzipien:

  • Gedanken - Prinzip
  • Bewusstsein Prinzip
  • Geist (Mind) Prinzip

Sydney Banks

Sydney Banks wurde am 25. Januar 1931 in Schottland geboren. Er starb am 25. Mai 2009.

Weblinks