Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:  
Komplexität des menschlichen Organismus ist dieser schlecht oder gar nicht kalkulierbar, wenn ihm neue Substanzen zugeführt werden; man erlebt sehr schnell unangenehme Überraschungen, wie das ja auch immer wieder in der seriösen Medizin passiert, wo dann ein neues Medikament nach kurzer Zeit vom Markt genommen werden muss. Dabei versucht die seriöse Medizin alles, solche Unerfreulichkeiten zu verhindern, indem neue Wirkstoffe von Zellkulturen über Bakterien, Nagetiere, Katzen, Hunde und Pferde bis hin zu Menschenaffen getestet werden <ref>ausführliche Darstellung: NAGEL in NAGEL/SCHMÄHL, 1984, S. 151f</ref>. In der Pseudomedizin gibt es dazu nichts Vergleichbares, meist wird ohne jede Prüfung sofort therapiert.
 
Komplexität des menschlichen Organismus ist dieser schlecht oder gar nicht kalkulierbar, wenn ihm neue Substanzen zugeführt werden; man erlebt sehr schnell unangenehme Überraschungen, wie das ja auch immer wieder in der seriösen Medizin passiert, wo dann ein neues Medikament nach kurzer Zeit vom Markt genommen werden muss. Dabei versucht die seriöse Medizin alles, solche Unerfreulichkeiten zu verhindern, indem neue Wirkstoffe von Zellkulturen über Bakterien, Nagetiere, Katzen, Hunde und Pferde bis hin zu Menschenaffen getestet werden <ref>ausführliche Darstellung: NAGEL in NAGEL/SCHMÄHL, 1984, S. 151f</ref>. In der Pseudomedizin gibt es dazu nichts Vergleichbares, meist wird ohne jede Prüfung sofort therapiert.
 
Diese Situation ist außerordentlich unbefriedigend, aber der Gesetzgeber hat das seine dazu getan, indem er in einem besonderen Zulassungsverfahren die Anforderungen an ein Medikament dann drastisch senkt, wenn es nur als [[Ganzheitlichkeit|ganzheitlich]] oder biologisch oder dynamisch-metaphysisch deklariert wird (so z.B. bei [[Homöopathie|homöopathischen Mitteln]]). Manchem Vertreiber ist das noch zuviel - er bringt dann seine Pseudo-Medizin als [[Nahrungsergänzungsmittel]] auf den Markt.
 
Diese Situation ist außerordentlich unbefriedigend, aber der Gesetzgeber hat das seine dazu getan, indem er in einem besonderen Zulassungsverfahren die Anforderungen an ein Medikament dann drastisch senkt, wenn es nur als [[Ganzheitlichkeit|ganzheitlich]] oder biologisch oder dynamisch-metaphysisch deklariert wird (so z.B. bei [[Homöopathie|homöopathischen Mitteln]]). Manchem Vertreiber ist das noch zuviel - er bringt dann seine Pseudo-Medizin als [[Nahrungsergänzungsmittel]] auf den Markt.
Dem Erfinder kann also nichts Schlimmeres passieren, als dass seine Methode reihenweise Schäden oder sogar Tote produziert. Es ist aber gar nicht so einfach, etwas wirklich Unschädliches zu finden. Für die Erfinder ist das ein echtes Problem. Deshalb wird oft auf extreme Verdünnungen ausgewichen, jenseits der LOSCHMIDTschen Zahl wie in der Homöopathie, oder es wird gleich destilliertes Wasser verabreicht wie bei Koch oder [[Nikolaus Klehr]], davon erfährt der Patient aber nichts.
+
Dem Erfinder kann also nichts Schlimmeres passieren, als dass seine Methode reihenweise Schäden oder sogar Tote produziert. Es ist aber gar nicht so einfach, etwas wirklich Unschädliches zu finden. Für die Erfinder ist das ein echtes Problem. Deshalb wird oft auf extreme Verdünnungen ausgewichen, jenseits der LOSCHMIDTschen Zahl wie in der Homöopathie, oder es wird gleich [[Destilliertes Wasser|destilliertes Wasser]] verabreicht wie bei Koch oder [[Nikolaus Klehr]], davon erfährt der Patient aber nichts.
    
==Die Rolle der Autoritäten==
 
==Die Rolle der Autoritäten==
Zeile 34: Zeile 34:     
==Mimikri==
 
==Mimikri==
So sehr die Pseudomediziner mit Unterstellungen und Insinuationen die Medizin bekämpfen, so sehr tun sie doch alles, die äußere Erscheinungsform der Medizin bis in die letzte Einzelheit zu kopieren. Sie gründen Vereinigungen und Gesellschaften, Konventikel, wie JASPERS sagt, die sich nur im Namen und nicht im Tun an die seriösen Medizin-Gesellschaften anlehnen; dort ist man unter sich und braucht fremde Kritik nicht zu fürchten, sie gründen ihre Zeitschriften und Verlage, die nur das Genehme veröffentlichen, ihre Fortbildungsveranstaltungen wie die Pseudomedizinische Woche Baden-Baden, wo sie sich öffentlich und werbewirksam darstellen können - so entsteht eine ganze POTEMKINsche Megalopolis mit der Fassade wissenschaftlicher Ehrbarkeit, so entsteht eine heile Welt der Scharlatanerie, aus der der Kritiker tunlichst entfernt wird. Der [[Heilpraktiker]] im weißen Kittel, mit dem Stethoskop in der Tasche, ist die Metapher der Sinnlosigkeit.
+
So sehr die Pseudomediziner mit Unterstellungen und Insinuationen die Medizin bekämpfen, so sehr tun sie doch alles, die äußere Erscheinungsform der Medizin bis in die letzte Einzelheit zu kopieren. Sie gründen Vereinigungen und Gesellschaften, Konventikel, wie JASPERS sagt, die sich nur im Namen und nicht im Tun an die seriösen Medizin-Gesellschaften anlehnen; dort ist man unter sich und braucht fremde Kritik nicht zu fürchten, sie gründen ihre Zeitschriften und Verlage, die nur das Genehme veröffentlichen, ihre Fortbildungsveranstaltungen wie die [[Medizinische Woche Baden-Baden]], wo sie sich öffentlich und werbewirksam darstellen können - so entsteht eine ganze POTEMKINsche Megalopolis mit der Fassade wissenschaftlicher Ehrbarkeit, so entsteht eine heile Welt der Scharlatanerie, aus der der Kritiker tunlichst entfernt wird. Der [[Heilpraktiker]] im weißen Kittel, mit dem Stethoskop in der Tasche, ist die Metapher der Sinnlosigkeit.
    
==Stiftungen==
 
==Stiftungen==
Zeile 48: Zeile 48:  
Schon das paracelsische ''dosis facit venenum'' beschreibt, wie die Wirkung mit steigender Dosis ansteigt bis zur Giftwirkung. Die Homöopathie übernimmt dann die Isopathie des PARACELSUS, Herz zu Herz und Hirn zu Hirn, das similia similibus; doch die Dosis-Wirkungsbeziehung stellt sie auf den Kopf und behauptet, die Wirkung steige mit der Verdünnung an, erfindet dafür den Term Potenzierung. Der Begriff [[Erstverschlimmerung]] deutet das natürliche Fortschreiten einer Erkrankung als Heilreaktion um.
 
Schon das paracelsische ''dosis facit venenum'' beschreibt, wie die Wirkung mit steigender Dosis ansteigt bis zur Giftwirkung. Die Homöopathie übernimmt dann die Isopathie des PARACELSUS, Herz zu Herz und Hirn zu Hirn, das similia similibus; doch die Dosis-Wirkungsbeziehung stellt sie auf den Kopf und behauptet, die Wirkung steige mit der Verdünnung an, erfindet dafür den Term Potenzierung. Der Begriff [[Erstverschlimmerung]] deutet das natürliche Fortschreiten einer Erkrankung als Heilreaktion um.
   −
In der Wissenschaft nimmt das Auge Strahlen auf, nach Curry, dem Erfinder des [[Curry-Gitter|Erdstrahlen-Diagonalnetzes]], sendet das Auge Strahlen aus. Von da ist es nicht weit zur Psychophotographie des Ted Serios. Der Gelegenheitsarbeiter machte 1970 von sich reden, weil er nur mit der Kraft der Gedanken unter Verwendung eines Pappröhrchens zur besseren Konzentration Bilder auf die fotographische Platte bannen konnte. Der Schwindel wurde entlarvt; im Pappröhrchen befand sich ein kleines Dia des ‘Psychofotos’.<ref>PROKOP in OEPEN, PROKOP 1986</ref> Vor einiger Zeit brachte die esoterische Zeitschrift [[Raum & Zeit]] einen Artikel über Psychofotographie mit Serios als triumphalen Beweis gegen eine ignorante Wissenschaft - von der längst erfolgten Entlarvung erfuhr der Leser nichts.
+
In der Wissenschaft nimmt das Auge Strahlen auf, nach Curry, dem Erfinder des [[Curry-Gitter|Erdstrahlen-Diagonalnetzes]], sendet das Auge Strahlen aus. Von da ist es nicht weit zur [[Ted Serios|Psychophotographie des Ted Serios]]. Der Gelegenheitsarbeiter machte 1970 von sich reden, weil er nur mit der Kraft der Gedanken unter Verwendung eines Pappröhrchens zur besseren Konzentration Bilder auf die fotographische Platte bannen konnte. Der Schwindel wurde entlarvt; im Pappröhrchen befand sich ein kleines Dia des ‘Psychofotos’.<ref>PROKOP in OEPEN, PROKOP 1986</ref> Vor einiger Zeit brachte die esoterische Zeitschrift [[Raum & Zeit]] einen Artikel über Psychofotographie mit Serios als triumphalen Beweis gegen eine ignorante Wissenschaft - von der längst erfolgten Entlarvung erfuhr der Leser nichts.
    
Eine charakteristische Umdeutung des Fortschreitens einer Krebserkrankung findet auch bei [[Ryke Geerd Hamer|Hamer]] statt: je stärker der Tumor fortgeschritten ist, umso näher soll man angeblich einer Heilung sein.
 
Eine charakteristische Umdeutung des Fortschreitens einer Krebserkrankung findet auch bei [[Ryke Geerd Hamer|Hamer]] statt: je stärker der Tumor fortgeschritten ist, umso näher soll man angeblich einer Heilung sein.
81.394

Bearbeitungen