Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Schumannspektrum.jpg|Frequenzspektrum|thumb]]
 
[[image:Schumannspektrum.jpg|Frequenzspektrum|thumb]]
Die '''Schumann-Strahlung''' ist eine schwache elektromagnetische Strahlung natürlichen Ursprungs. Der Frequenzbereich, in dem diese Strahlung nachgewiesen werden kann liegt zwischen 7 und 30 Hz. Dieser Frequenzbereich wird auch ELF-Bereich genannt (extremely low frequency).   
+
Die '''Schumann-Strahlung''' ist eine schwache elektromagnetische Strahlung natürlichen Ursprungs. Der Frequenzbereich, in dem diese Strahlung nachgewiesen werden kann, liegt zwischen 7 und 30 Hz. Dieser Frequenzbereich wird auch ELF-Bereich genannt (extremely low frequency).   
    
Die Ursache der Strahlung sind die weltweit permanent auftretenden Blitze bei Gewittern, die jeweils ein örtliches, starkes elektromagnetisches Signal über einen breiten Frequenzbereich abgeben, das ''Sferics'' genannt wird und beispielsweise mit einem Mittelwellenradio gut als lauter Krach- oder Knacklaut wahrnehmbar ist.
 
Die Ursache der Strahlung sind die weltweit permanent auftretenden Blitze bei Gewittern, die jeweils ein örtliches, starkes elektromagnetisches Signal über einen breiten Frequenzbereich abgeben, das ''Sferics'' genannt wird und beispielsweise mit einem Mittelwellenradio gut als lauter Krach- oder Knacklaut wahrnehmbar ist.
8.366

Bearbeitungen