P-Wert-Test: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''P-Wert Test''' (P - Wert- Bestimmung) ist ein unkonventionelles Testverfahren zur Begutachtung von Lebensmitteln. Das Testverfahren ähnelt dem Verfahre…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''P-Wert Test''' (P - Wert- Bestimmung) ist ein unkonventionelles Testverfahren zur Begutachtung von Lebensmitteln. Das Testverfahren ähnelt dem Verfahren nach Vincent, das in der Pseudo- und Alternativmedizin Verwendung findet.
+
Der '''P-Wert Test''' (P - Wert- Bestimmung) ist ein unkonventionelles Testverfahren zur Begutachtung von Lebensmitteln. Das Testverfahren ähnelt dem Verfahren [[Bio-Elektronische Terrain-Analyse nach Vincent]], das in der [[Pseudomedizin|Pseudo-]] und [[Alternativmedizin]] Verwendung findet.
  
 
==Methode==
 
==Methode==

Version vom 13. März 2013, 13:34 Uhr

Der P-Wert Test (P - Wert- Bestimmung) ist ein unkonventionelles Testverfahren zur Begutachtung von Lebensmitteln. Das Testverfahren ähnelt dem Verfahren Bio-Elektronische Terrain-Analyse nach Vincent, das in der Pseudo- und Alternativmedizin Verwendung findet.

Methode

Bei dieser Methoden werden pH-Wert, Redoxpotential (rH-Wert) und der elektrische Widerstand (rho) in wässrigen Proben bestimmt und zu einem P-Wert verrechnet, dessen Einheit eine elektrische Leistung im Mikrowattbereich ist. Als Messgerät wird ein Bio-Ionostat verwendet.

Für die P-Wert-Messung werden die Proben homogenisiert und mit Wasser angesetzt.

Aus Sicht der Befürworter sollen niedrigere P-Werte eine höhere Qualität der Probe aufzeigen. (durch niedrigere rH–Werte und höhere rho–Werte).